Category Archives: Politik
Missbrauch nützlich?
Die Missbrauchsfälle in Ameland halten Medien und Politiker in Atem. Ich muss gestehen, daß ich nichtmal mitbekommen habe, was da genau passiert ist. Nur DASS da was passiert ist wird von allen Medien breitgetreten und als vollkommene Katastrophe bewertet. Das … Continue reading
Entweder, oder….
Ich lese gerade auf der Seite koeln.de einen Artikel in dem sich Kardinal Meisner über die Missbrauchsfälle äußert. Es gibt mal wieder die typischen “Talsohle erreicht” Parolen. Darum geht es mir aber auch gar nicht. Mir geht es um die … Continue reading
Wenn man schon sonst nichts vorzuweisen hat….
Die FDP hat’s ja in letzter Zeit wirklich nicht leicht. Mit was für hochtrabenden Zielen sind sie angetreten: Vereinfachung und absenkung der Steuerlast, Gesundheitsreform, Abschaffung des Entwicklungshilfeministeriums und schmissigen Slogans wie “privat vor Staat”. Und was ist passiert? Steuerreform: Nicht … Continue reading
Ist die CDU verfassungsfeindlich?
Mal wieder geht ein Rauschen durch den Blätterwald. Eine Frau türkischer Abstammung und muslimischen Glaubens soll Ministerin werden. Doch das ist es nicht was weite Teile der CDU in Aufruhr versetzt und Politiker dazu treibt, Reportern Dementis in die Blöcke … Continue reading
Traue nur der Studie die du selbst gefälscht hast
Dies oder etwas ähnliches dürfte sich die FDP jetzt denken. Da setzt man den wissenschaftlichen Dienst des Bundestages auf ein Gutachten an, dass wohl zeigen soll, dass eine Besteuerung von Managerboni verfassungswidrig ist. Wäre ja auch ein schönes Ergebnis das … Continue reading
Vertrauen oder lieber doch nicht?
Der Kölner Stadtanzeiger trifft heute in seiner Online-Ausgabe eine faszinierende Feststellung: Bürger glauben Politik nicht. Mit verschiedenen Zahlen unterlegt wird hier die Weisheit verkauft, daß die Bürger ihrer Regierung nicht zutrauen, daß sie das was sie versprochen haben auch halten … Continue reading
Endlich wieder Polit-Schwester
Dem aufmerksamen Leser (dem einen der das hier vielleicht liest) wird nicht entgangen sein, daß ich mich durchaus für Politik und das Geschehen um uns herum interessiere. Angefangen hat das bei mir durch meine Rolle als AStA-Schwulenreferent an der Technischen … Continue reading
Sperrt Webseiten, aber zensiert bitte nicht…
Ich bin heute auf netzpolitik.org auf einen Artikel gestoßen, in dem die Junge Union für eine Ausweitung der Internetzensur eintritt. In diesem Artikel zeigt sich eine phänomenale Dummheit der Autorin. Sie spricht z.B. davon, daß “durch das im Kampf gegen … Continue reading
Mutterliebe tritt ein für die Liebe des Sohns
Ich ziehe meinen Hut vor einer Mutter die für ihren Sohn diesen gefühlvollen, mutigen, liebevollen Brief geschrieben hat. Dabei geht es darum, daß in Irland sowas wie die deutsche Eingetragene Partnerschaft eingeführt werden soll. Und so wie hier ist das … Continue reading
Endlich mal wieder Politik beim CSD
Gerade komme ich von einer kleinen, feinen Veranstaltung aus dem Rhamenprogramm des CSD wieder und ich bin, für mich unerwarteterweise, begeistert. Es war das was ich auf dem CSD in Köln und allgemein immer schmerzlich vermisst habe: eine politische Diskussion. … Continue reading